Am 16. & 17.11. war ein Höhepunkt für Campus WE in diesem Jahr, denn zum ersten Mal haben wir Raise Your Voice im Campus HUB in Gießen veranstaltet. Mit über 32 Frauen haben wir an diesem Wochenende entdeckt, wofür und wie wir unsere Stimmen erheben wollen. Besonders wertvoll war, dass wir Frauen aus verschiedenen Gemeindehintergründen und unterschiedlichen Alters dabeihatten. So konnte jede vom Erfahrungsschatz der jeweils anderen profitieren.
Verschiedene Biographien
Vieles hat mich an diesem Wochenende als Leitung von Campus WE bewegt. Mich hat gefreut, wie die Frauen miteinander in den Austausch kamen und voller Begeisterung bei den praktischen Übungen mitmachten. Ein weiterer besonderer Moment war das Interview von Franziska Klein, die wir als Referentin eingeladen hatten.
Heute ist Franzi Pastorin in der Frankfurt City Church und Sprecherin. Das ist besonders, denn in ihrer Heimatgemeinde können Frauen nicht als Pastorinnen dienen. Durch verschiedene Etappen in ihrem Leben wurde diese Perspektive erneuert, unter anderem in der Zeit als sie in Heidelberg Teil von Campus Connect war. Mich hat gefreut, wie ihre Biografie einen Bogen zu uns als Missionswerk geschlagen hat und diese Geschichte bei Raise Your Voice weitergeschrieben werden konnte. Eine Teilnehmerin sagte dazu:
„Hut ab für Franziska Klein, dass sie uns an ihrer Geschichte teilhaben ließ und richtig toll die biblischen Stellen erklärt hat!“


Von vielen Seiten Dankbarkeit
Mega dankbar bin ich zudem für das großartige Team an haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern, ohne die Raise Your Voice nicht möglich gewesen wäre. Jede und jeder hat dazu beigetragen, dass das Wochenende ein so wundervoller Erfolg geworden ist. Diesen Dank drückt eine andere Teilnehmerin mit folgenden Worten aus: „Danke für eure Arbeit und euer Engagement. Ihr habt mir auf meinem Weg sehr weitergeholfen. Ich glaube, es war eine Gebetserhörung und ich bete dafür, dass Gott euch weiterhin befähigt Frauen zu ermutigen und ihr Potential zu entdecken. Danke für eure Offenheit und Authentizität. Es war so Facettenreich und jede auf ihre Art einzigartig. Das war sehr schön anzusehen, wie Gott jede Art von Persönlichkeit nutzt.“

Kurzum: Diese beiden Tage waren ein Fest!
Wir haben gemeinsam gelacht und waren von unseren Geschichten zu Tränen gerührt. Wir haben uns gemeinsam im Speaking fortgebildet und darin ausprobiert. Und mit einer großen Portion Mut haben wir die Frauen ausgesandt, ihre Stimme zu erheben und die Bühne zu finden, die zu jeder Einzelnen passt. Egal ob in der Gemeinde, vor der Schulklasse, in der Familie, in der Teamsitzung oder vor der Kleingruppe – wir haben den Frauen zugesprochen: Teilt eure Geschichte und werdet so ein Segen für andere!
Maria Wiedemann